Das Augen-Make-up hat eine lange Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht. Von der Antike bis zur Moderne hat sich das Augen-Make-up immer wieder verändert und weiterentwickelt. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die verschiedenen Trends und Stile, die im Laufe der Zeit populär wurden.
Die Anfänge des Augen-Make-ups
Schon in der Antike spielte das Augen-Make-up eine wichtige Rolle. Im alten Ägypten beispielsweise war das Schminken der Augen eine Selbstverständlichkeit. Die Ägypterinnen benutzten schwarze Mineralien wie Khol, um ihre Augen zu betonen und eine dramatische Wirkung zu erzielen. Das Khol wurde mit Hilfe eines Stöckchens aufgetragen und verlieh den Augen eine intensiv schwarze Farbe.
Das mittelalterliche Augen-Make-up
Im Mittelalter veränderte sich der Trend des Augen-Make-ups stark. Helle Haut und ein unschuldiger Blick waren in dieser Zeit sehr gefragt, daher wurde das Augen-Make-up weniger auffällig. Frauen trugen einen Hauch von hellem Puder auf den Lidern und betonten ihre Wimpern mit etwas Mascara. Auch der Eyeliner wurde verwendet, aber in einem dezenten Brauntton.
Die Renaissance bis zum barocken Zeitalter
In der Renaissance erfuhr das Augen-Make-up eine Wiederbelebung. Frauen begannen, ihre Augen mit dunklen Farben wie Braun und Grün zu betonen. Der Eyeliner wurde dicker aufgetragen und erzeugte einen auffälligen, dramatischen Look. Im barocken Zeitalter wurde das Augen-Make-up noch extravaganter. Frauen verwendeten hellblauen Lidschatten und betonten ihre Augenbrauen mit dunklen Farbtönen.
Das moderne Augen-Make-up
Im 20. Jahrhundert nahm das Augen-Make-up eine neue Form an. In den 1920er Jahren wurde das „Flapper-Make-up“ populär. Frauen trugen dunklen Lidschatten, um ihre Augen größer wirken zu lassen, und malten ihre Lippen korallenrot. In den 1950er Jahren war der Cat-Eye-Look sehr beliebt. Frauen verwendeten Eyeliner und betonten ihre Augen mit voluminösen Wimpern. In den 1980er Jahren wurde das Augen-Make-up noch auffälliger. Frauen trugen knallbunte Lidschatten und betonten ihre Augen mit starken Kontrasten.
Die Trends von heute
Heutzutage gibt es viele verschiedene Trends im Augen-Make-up. Der Natural-Look ist besonders beliebt, bei dem die Augen mit natürlichen Farben betont werden. Auch der Smokey-Eye-Look ist nach wie vor sehr angesagt. Dabei werden verschiedene Abstufungen von dunklem Lidschatten verwendet, um den Augen eine rauchige, verführerische Wirkung zu verleihen. Ein weiterer Trend sind bunte und kreative Make-up-Looks, bei denen mit verschiedenen Farben und Techniken experimentiert wird.
FAQ
Welches Augen-Make-up passt zu welcher Augenform?
Für jede Augenform gibt es passende Make-up-Techniken. Zum Beispiel können kleine Augen mit hellem Lidschatten und einem dünnen Eyeliner größer wirken. Mandelförmige Augen können mit Smokey-Eyes betont werden.
Wie finde ich die richtige Mascara für meine Wimpern?
Die Wahl der richtigen Mascara hängt von der gewünschten Wirkung ab. Für mehr Volumen sollten Sie nach einer Mascara mit dicker Bürste suchen. Für längere Wimpern eignet sich eine Mascara mit speziell geformter Bürste.
Wie entferne ich Augen-Make-up gründlich?
Verwenden Sie einen sanften Augen-Make-up-Entferner und nehmen Sie sich Zeit, um das Make-up gründlich zu entfernen. Tragen Sie den Entferner auf ein Wattepad auf und streichen Sie sanft über die Augen, um das Make-up zu lösen.
Kann ich durch falsches Augen-Make-up meine Augen schädigen?
Wenn Sie hochwertige Produkte verwenden und Ihre Haut gut pflegen, sollte dies kein Problem sein. Achten Sie darauf, das Make-up gründlich zu entfernen und Ihre Augenpartie gut zu pflegen.